Blognacht Vol. 48: Ganz ruhig weg
Es ist mal wieder eine Special Edition, diese 10. Blognacht 2024, denn es sind Herbstferien und die verbringe ich in der Schweiz. Aber das ist ja nicht das erste Mal, kein Problem, mache ich halt eine Schweizer Ausgabe (wir reden aber weiterhin Deutsch, das ist auch gut so!). Die Mission: Dinge, Menschen und Situationen finden, die uns beruhigen. So war’s in der 48. Blognacht am 18. Oktober 2024.
Kennst du Menschen, die in sich ruhen? Die (fast) immer cool bleiben, auch für andere eine entspannende Funktion haben? Ich schon. Aber ich kenne auch andere Dinge, die mich beruhigen, Dinge, Begebenheiten – alles, wofür ich keine Menschen brauche. Aber was ist der Ruhepol der Teilnehmer*innen? Der Impuls:
„Mein Ruhepol“
Die 48. Blognacht: Wer war dabei?
Es sind viele „alte Hasen“ da, darüber freue ich mich besonders. Und vielleicht strahle ich deswegen auch ein bisschen mehr als sonst, denn ich liebe den Gedanken, dass mich bestimmte Menschen schon seit Jahren begleiten, dass wir immer wieder übereinander stolpern, uns gegenseitig inspirieren, ganz entspannt. Die meisten schreiben auch wirklich den Impuls, ich natürlich auch.
Hier findest du die Ergebnisse, von denen ich weiß:
- Stephanie schreibt den Impuls und ist nach der ersten Schreibphase bereits fertig. Für sie ist es beruhigend, diese Welt für eine kleine Weile zu verlassen: Im größten Chaos einfach in ferne Buchwelten reisen
- Astrid Schewe gehört mittlerweile auch zu den Stamm-Schreibenden und ich freu mich immer, wenn ich sie sehe. Sie bloggt auf Kaffeekochen war gestern über Office-Themen, Arbeitskultur, Kaffee und eine Menge mehr und auch sie findet ihren Ruhepol – also, eigentlich findet sie nicht einen, sondern viele: Ruhepol in Bewegung
- Die Mutmacherin Ulrike Bergmann schreibt auch den Impuls und findet einen Ort: Mein Ruhepol am Wasser
- Maria Klitz ist auch wieder dabei, wir kennen uns folgen uns auch schon sehr lange, daher hatte ich mir schon gedacht, dass dieser Impuls herausfordernd für Maria sein könnte. Aber sie schreibt einen klugen Text über die Suche nach der Ruhe – als Mensch mit ADHS nämlich gar nicht so einfach: ADHS – und mein Ruhepol
- Sabine aus dem Mausloch nimmt uns Leser wie immer mit auf eine Reise durch ihre Gedanken zum Impuls. Und neben ganz vielen tollen kleinen Ruhepolen im Alltag findet sie sogar noch DEN EINEN perfekten Ruhepol. Neugierig? Die Blognacht ist heute ruhig und entspannt
- Und noch eine alte, ganz liebe Bekannte schaut vorbei: Birte von Dein wichtig. Sie schreibt über ihre Erfahrung bei einer Achtsamkeitswoche und natürlich darüber, was das mit Minimalismus zu tun hat: Meine (MBSR-)Achtsamkeits-Woche im Ökodorf Sieben Linden – wie ich mal so richtig runterkam
- Tina Hillebrand ist auch mit dabei, sie schreibt aber meistens nicht am Impulsthema, sondern bringt immer ein eigenes mit. In dieser Blognacht schreibt sie über die Liebe zum Tier über den Tod hinaus: Liebevolle Erinnerungen an deinen Hund
- Edith ist diesmal nicht recht warmgeworden mit dem Impuls, aber ein Ergebnis kam dann doch noch: Mein Ruhepol in Gefahr
- Mein eigener Artikel soll hier wieder die Liste abschließen – natürlich zum Impulsthema. Eine Geschichte über Aufregung, Anspannung und Erregung und über den Bruch im Alltag, der mein Denken verlangsamt: Beruhigend
- Du hast auch mitgeschrieben und dein Beitrag fehlt hier? Lass den Link zum Beitrag gern als Kommentar da 🙂
Feedback zur Blognacht
Ich freue mich immer ganz besonders über euer Feedback, also falls ihr mir etwas da lassen wollt, schreibt mir gern hier unter dem Artikel einen Kommentar! 🙂
Diesmal war es eine herrlich entspannte Blognacht, auch wenn ich erst dachte, dazu kann ich gar nichts sagen. […] jetzt geht es mir gut. Danke für den Impuls.
Stephanie
Liebe Anna, hach, wie schön, dass ich dabei war – und Erinnerungen und Freude entstanden sind.
Ulrike
Heute ist Freitag, der 18. Oktober 2024 und somit Annas 48. Blognacht. Ich hoffe sehr, dass sie nach der 50. sten am 13. Dezember weiter macht. Denn es ist ein Abend, der – nein, ich beschreib ihn dir jetzt hier nicht! Du musst ihn einfach erlebt haben. Vorausgesetzt, du hast einen Blog und bloggst.
Maria (in der Einleitung zum Blogartikel). -> Danke dir!!!!
Liebe Anna, die Blognacht gestern war inspirierend, auch wenn das Thema erstmal Widerstand in mir hervorruft. Ich hoffe, dass ich auch bei Nummer 49 und 50 dabei sein kann. Für die Blognacht-Texte bekomme ich am meisten Feedback und Anerkennung, auch von meiner Mutter, die es echt drauf hat.
Astrid
Danke, dass ihr dabei wart! Bis zur nächsten Blognacht! Alle Termine und den Zugang zum Zoom findest du natürlich auf meiner Seite.
Danke für deine wertschätzenden Worte!
Du bist ein besonderer Mensch