Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 50: Verbindung

Seit wann begleitet mich dieser Begriff jetzt schon? Seit 2020 wohl, als mein Jahresprogramm lief, als Corona uns allen zeigte, wie fragil die Strukturen sind, in denen wir leben. Und als ich merkte, wie wichtig loyale Verbindungen sind. Beständig, liebevoll, unterstützend. Und dann, 2021, machte ich das Wort Verbindung zu meinem Motto, meinem Leitwert. Spätestens jetzt, mit der Jubiläums-Ausgabe der Blognacht, gibt die Verbindung also den Impuls für die Schreibenden. So war’s am 12. Dezember 2024.

Blognacht Schreib-Impuls: Eine starke Verbindung

Mit Menschen können wir uns verbinden, auf vielfältige Art und Weise – mit vielen bin ich zum Beispiel über das Schreiben verbunden, mit anderen über ein anderes Thema, mit wieder anderen führe ich tiefe, loyale Beziehungen – romantische, aber natürlich auch Freundschaften. Wir können uns aber auch mit so vielem anderen verbinden – und meistens macht uns die tiefe Verbindung besser, glücklicher, gelassener. In der 50. Blognacht wollte ich verbindende Geschichten finden. Der Impuls:

„Eine starke Verbindung“

Die 50. Blognacht: Wer war dabei?

17 Menschen finden sich zusammen in dieser Blognacht im Dezember. Und ich freue mich, denn ich hatte ja so gehadert mit mir und diesem Format. Aber die Unterstützung ist groß und die Community ist mittlerweile über so viele Enden verbunden – weit mehr als ich mir das damals vorstellen konnte, 2021, als ich anfing, zur Blognacht einzuladen. Daher bleibe ich auch dabei. Wir schreiben alle 4 Wochen gemeinsam und wer weiß, was noch dabei rauskommt 🙂

Hier findest du die Ergebnisse, von denen ich weiß:

  • Stephanie Braun schreibt aus ihrem aktuellen Erleben und ich wette, du kannst sofort mitfühlen, denn die Verbindung zu den Großeltern ist oft eine ganz besondere: Wenn vieles nicht mehr möglich ist ~ eine Verbindung bleibt trotzdem
  • Sebastian Klein ist nach einer längeren Pause wieder dabei. Er schreibt darüber, wie ihn ein Ereignis in diesem Jahr dazu gebracht hat, achtsamer und bewusster zu leben: Dankbarkeit, Achtsamkeit und eine Pumpe
  • Sabine aus dem Mausloch ist auch wieder dabei und findet ganz viel Verbindung in ihrem Leben – wie schön! Und sie landet bei einer Verbindung, die für uns alle unglaublich wichtig ist: The Blognacht, me, myself and I
  • Die Vogelguckerin Silke Hartmann ist auch mal wieder dabei und schreibt mit Blick auf Silvester darüber, dass nicht nur Hunde und Katzen an Silvester leiden: Die große Panik: Was Feuerwerk für Vögel bedeutet
  • Tina Hillenbrand ist auch wieder dabei und schreibt zum ersten Mal in all den Jahren, die sie schon bei der Blognacht dabei ist, den Impuls: Die starke Verbindung von Mensch und Hund
  • Die Mutmacherin Ulrike Bergmann ist jetzt zum dritten Mal dabei und schreibt den Impuls: Gudrun – oder: Wie eine starke Verbindung entsteht
  • Maria Klitz ist trotz sehr voller Tage dabei und schreibt den Impuls. Sie findet eine Menge Verbindendes und sehr viel Wertschätzung: In Verbindung sein
  • Karin Pfisterer ist ja noch ganz frische Bloggerin, aber sie schreibt produktiv und clever den Impuls. Sie landet bei ihrem Weg und ihren Themen – Eine starke Verbindung
  • Ein Stammgast in der Blognacht und natürlich auch bei der 50. dabei: Alexandra Bohlmann. Sie schreibt darüber, wie wir gesund Grenzen setzen – und was das mit Verbindung zu tun hat: Warum das Setzen von Grenzen Verbindungen stärken kann
  • Gabi Kremeskötter schreibt auch den Impuls und findet nicht nur eine starke Verbindung: Eine starke Verbindung? Ich habe viele.
  • Die Frau hinter Kaffeekochen war gestern, Astrid Schewe, schreibt über virtuelle Verbindungen – die können ja auch ganz schön stark sein: Virtuelle starke Verbindungen
  • Und Edith schreibt den Impuls und findet über die geografische Verbindung eine sehr menschliche: Deutschlandreise
  • Mein eigener Artikel soll wie immer diese Liste abschließen. Ich habe über die Blognacht geschrieben und darüber, warum ich nicht mit der 50. Ausgabe aufhören werde: Verbunden.
  • Du hast auch mitgeschrieben und dein Beitrag fehlt hier? Lass den Link zum Beitrag gern als Kommentar da 🙂

Feedback zur Blognacht

Ich freue mich immer ganz besonders über euer Feedback, also falls ihr mir etwas da lassen wollt, schreibt mir gern hier unter dem Artikel einen Kommentar! 🙂

Eine tolle Jubiläumsblognacht, viele Menschen, tolle Stimmung und wunderbare Neuigkeiten von dir, mit hoffnungsvollen Perspektiven, lass uns weiterhin schöne Geschichten in die Welt lassen. Danke fürs Öffnen des Blograums und deine wunderbare Inspiration. Du zeigt immer wieder, wie aus winzigen Impulsen Schmetterlingsschwärme erwachsen.

Stephanie

Es hat wieder einmal wirklich Spaß gemacht – vielen Dank dafür, dass das Format so erhalten bleibt.

Sebastian

Das war eine schöne Jubiläumsausgabe der Blognacht und ich bin froh, dass sie heute NICHT beerdigt wurde!

Sabine

Die Blognacht war wieder eine schöne Erfahrung für mich. Das Thema fand ich super. Auch war es interessant zu erkennen, dass es nicht jedes Mal gleich läuft mit dem Bloggen, mal leichter, mal etwas mühsamer.

Karin

Danke liebe Anna für den Raum, Deine Zeit, Deine gute Energie und den Impuls.

Christine
 

Danke, dass ihr dabei wart! Bis zur nächsten Blognacht! Alle Termine und den Zugang zum Zoom findest du natürlich auf meiner Seite.

   
3 Kommentare
    • Anna Koschinski sagte:

      Macht ja nix – hab ihn nachträglich hinzugefügt 🙂

      Bis zur nächsten Blognacht am 7. Februar!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert