Schlagwortarchiv für: Geschichten

Frau hält Zettel vor ihr Gesicht, auf dem steht "Who Am I? Wer bin ich?", Bloggerpersönlichkeit, Du bist nicht dein Blog

„Du bist nicht dein Blog!“ – Oder doch? Persönlich vs. privat #10minBlog

Wie viel über mich selbst darf ich auf meinem Blog schreiben? Persönliche Geschichten sind doch unprofessionell? Und mache ich mich damit nicht angreifbar? Bloggen ist immer ein Schritt in die Öffentlichkeit, wir geben etwas von uns preis und andere Menschen können unsere Geschichten dann lesen und sich ein Bild (von uns) machen. Immer schwingen da auch Ängste mit: Was, wenn mich die Leser nicht mögen? Was, wenn mich jemand angreift? Und was, wenn mir jemand schlechtes Feedback, vielleicht sogar eine schlechte Bewertung gibt? Natürlich ist diese Gefahr da. Aber in den meisten Fällen machen wir uns unnötig Sorgen. Denn egal was passiert: Du bist nicht gemeint.

>>>mehr
Perspektiven auf Bloggen und Schreiben, Geschichten über Blogs

Perspektiven auf Bloggen und Schreiben: 6 Fragen an Frau Rühr-Werk

Zugänge zum Bloggen: So unterschiedlich ist Blogaufbau! Das ist nicht nur meine Meinung, das kann ich belegen. Daher erfährst du in dieser Rubrik Geschichten von echten Bloggerinnen und Autoren. Ihre verschiedenen Zugänge, Schreibstile und Themen beschreiben sie bei mir auf dem Blog. Hier kannst du Karin Eggenberger-Herzog aka Frau Rühr-Werk kennenlernen:

>>>mehr

Einfach war es nicht: Selbstständig machen als Ausweg aus der Not

Es ist Herbst 2014. Ich bin so müde wie noch nie in meinem Leben. Mal wieder gehe ich spazieren – mit meinem Sohn, der in der Babytrage endlich eingeschlafen ist. Mein Handy brummt, ein Anruf. Es ist ein Bekannter von mir, der sich erkundigt, wie es mir geht. Ich lüge nicht, wenn mir jemand diese Frage stellt. Mir geht’s nicht gut. Junior ist keine 4 Monate alt, ich bin erschöpft, ich bin pleite. Mache mir Sorgen und ich bin gereizt. Die Geschichte meiner Selbstständigkeit ist nicht glanzvoll. >>>mehr