Schlagwortarchiv für: Produktivität

Frau sitzt im Wohnzimmer auf dem Fußboden und schreibt am Laptop. Täglich bloggen, Fokus auf Bloggen, 28 Tage Content, Blogparade

Was passiert, wenn du einen Monat lang täglich schreibst? [Blogparade]

Wir schreiben. Jeden Tag. Vier Wochen lang. Jeden Tag ein kleiner Schritt, eine kleine Einheit. Kein riesen Ding, kein „ich mach jetzt nur noch das eine und schaffe nix anderes mehr“. Aber wir verbinden uns mit dem Projekt und wir vertiefen einzelne Aspekte des Themas. Wir tauschen uns aus, diskutieren, lernen voneinander. Das ist #28TageContent. Es ist ausprobieren, entdecken, neugierig und offen sein für das, was kommt. Aber: Was kommt denn nun wirklich dabei heraus?

>>>mehr
Ziele erreichen mit Working Out Loud, Netzwerken, zusammen arbeiten

Lernen und Ziele erreichen mit Working Out Loud – Meine Erfahrungen

„Wahrscheinlich liest du dies, weil du bereit für eine Veränderung bist. Vielleicht geht es um ein bestimmtes Ziel, das du erreichen möchtest, oder ein neues Thema, das du vertiefen oder erforschen möchtest.“ Ich lese diese ersten Sätze des WOL-Circle-Guides und nicke innerlich. Am Morgen habe ich zum ersten Mal von „WOL“ (Working Out Loud) gehört und spontan beschlossen, dass ich das machen will. Denn ja, ich will Veränderung. Ja, ich will Verbindung (oder Beziehungen, wie es im Guide heißt). Und ja, ich will meine Ziele erreichen. Warum ist WOL da genau das Richtige für mich? Weil ich all das gemeinsam in einer Gruppe erleben darf. Eine Gemeinschaft, ein Clan, eine illustre Runde, ein Circle. Mein Circle. Hier möchte ich dir kurz die grundlegenden Ideen hinter WOL und meinen persönlichen Zugang dazu erklären. 1. Was ist WOL? und 2. Womit möchte ich mich beschäftigen?

>>>mehr
Flow, Schreibflow, besser schreiben, produktiv bloggen

Über den Flow #10minBlog

„Ich kann gerade nicht schreiben“, sagt mein Mentee. „Mir geht es…“ Und dann kommt wahlweise zu gut, zu schlecht, zu unruhig, zu wuselig. Zu viel um die Ohren, zu viel Druck, zu wenig Druck, zu viele Unsicherheiten, zu viel Angst. Und das Ergebnis? Er schreibt nicht. So viele Leute da draußen schreiben nicht. Weil da zu viel oder zu wenig ist. Zu gut oder zu schlecht. Und dann sagen sie „Schreiben ist soooooo anstrengend!“ – Keine Spur von Flow.

>>>mehr
Anna Koschinski, Selbstständigkeit in Teilzeit, Business aufbauen neben dem Studium, entspannt und zielgerichtet

Selbstständigkeit in Teilzeit: Warum ich mein Business „nebenbei“ aufbaue

Als ich mein Gewerbe angemeldet habe (es war November 2014), da hatte ich erstmal keine Ahnung, was ich tue. Ab zum Gewerbeamt, Fragebogen ausgefüllt, Stempel bekommen, fertig. Aber was genau das bedeutet, das habe ich erst so nach und nach gecheckt. Was aber ganz klar war: Das wird kein Business, das ich im Stile von nine-to-five führen werde. Also Selbstständigkeit in Teilzeit? Ich hätte es nicht mal Teilzeit genannt. Denn das, was ich da vorhatte, war nur neben meinen anderen beiden großen Lebensbereichen möglich: Meinem Dasein als alleinerziehende Mutter und meinem Studium. Es ist also immer nur ein Drittel meiner Kraft, mit dem ich mein Business aufbaue. >>>mehr

Bloggen im Waschsalon, SB Waschsalon Bielefeld, Orte zum Schreiben

Schreiben im Waschsalon: Die besten Orte zum Schreiben

Wie du weißt, macht es einen großen Unterschied, wo wir unsere Blogartikel schreiben. Denn schreiben ist ein kreativer Prozess und daher kann es schwierig werden, wenn wir uns dabei nicht wohlfühlen. Was aber gute Orte zum Schreiben sind, das beurteilen wir ganz unterschiedlich. Ich teste verschiedene Orte und stelle sie euch hier auf dem Blog vor. Heute: Schreiben im Waschsalon. >>>mehr

Produktivität steigern, produktiv bloggen, regelmäßig schreiben, Verbindlichkeit beim Bloggen

Produktivität steigern und Projekte vorantreiben: So bloggst du verbindlich

Du willst einen Blog aufbauen, aber oft hast du keine Zeit zum Schreiben oder für andere Aufgaben rund um deinen Blog. Sei unbesorgt: Mit dieser Situation bist du nicht alleine. Besonders am Anfang fällt es vielen Bloggern schwer, sich Zeit fürs Schreiben zu nehmen. Denn nichts anderes musst du tun: Um deinen Blog voranzubringen, musst du dir Zeit dafür blocken und diese Zeit dann effizient nutzen. So kannst du deine Produktivität steigern und auch Projekte abschließen, die sonst gern mal „hinten runter fallen“. >>>mehr

Eine Frau hat Spaß beim Bloggen: Regelmäßig Blogartikel schreiben ist leicht. Motivation beim Bloggen, regelmäßig bloggen, Blog aufbauen

Regelmäßig Blogartikel schreiben: Meine 3 besten Tipps

Viele Blogger haben ein Problem damit, dass sie regelmäßig Blogartikel schreiben müssen, um ihren Blog nach vorne zu bringen. Denn seien wir mal ehrlich: Gerade ungeübte Schreiber brauchen für so einen fertigen Artikel einen halben Tag. >>>mehr

28 Tage Content 2020, Content produzieren, produktiver arbeiten, Schreibroutinen entwickeln

28 Tage Content 2020 – Und Valentinstag ist auch noch!

Abseits der Blumen und Pralinen, der großen und kleinen Gesten wird heute auch in einer kleinen, aber feinen FB-Gruppe gefeiert. Denn: Wir haben die Hälfte unseres Produktivitäts-Experiments geschafft (obwohl der Februar in diesem Jahr 29 Tage hat). Jeder Teilnehmer von 28 Tage Content 2020 hat jetzt bereits 14 Tage an seinem jeweiligen Content-Projekt gearbeitet. Wenn das kein Grund zum Feiern ist, weiß ich auch nicht. Denn es ist wie schon in den vergangenen Jahren: Die Ziele sind verschieden, aber die Gemeinschaft und Unterstützung hilft beim Dranbleiben. Es läuft. >>>mehr

Experiment, regelmäßig schreiben, regelmäßig bloggen, Produktivität, Blog schreiben

Wie dich Verbindlichkeit dazu bringt, regelmäßig zu schreiben

Vor drei Wochen habe ich mit mir einen Vertrag geschlossen: Ich schreibe 30 Tage lang jeden Tag mindestens 100 Wörter an meinem Blog. Ohne Ausnahme. Egal, was sonst noch so ansteht und wer mich stört. 100 Wörter gehen immer, das ist nicht viel. Ich möchte dranbleiben, möchte regelmäßig schreiben und mein Projekt vorantreiben. Hier der Zwischenstand von 30 Tage 100 Wörter. >>>mehr

Schreiben, leicht schreiben, Kommunikation. Bloggen, Kundenkommunikation, 10minBlog

Wenn schreiben leicht wär… #10minBlog

Wenn schreiben leicht wär, dann könnten wir der Welt so viel geben. Dann würden unsere Geschichten nur so aus den Fingern fließen. Dorthin, wo sie jeder finden kann. Und dort, am anderen Ende, liest jemand deinen Text. Und dieser jemand fühlt deine Botschaft – ebenso leicht wie du sie geschrieben hast. >>>mehr

täglich schreiben, produktiv bloggen, Schreibroutine, 30 Tage 100 Wörter

Produktiv bloggen mit der 100-Wörter-Methode – ein Experiment

Es ist wieder mal Zeit für ein Experiment! Und es ist Zeit, wieder eine Phase zu haben, in der produktiv bloggen nicht nur für meinen Liebhaber-Blog gilt, sondern auch für meinen Hauptblog. Du kennst es ja sicher: Du hast dir für deinen Blog Ziele gesetzt und du weißt auch, was du tun musst, um ihnen näher zu kommen, sie zu erreichen. Und dann kommt… Das Tagesgeschäft. Oder die Ferien der Kinder. Vielleicht auch Krankheiten oder Null-Bock-Phasen. Oder spannende Projekte im Business, die gerade wichtiger sind als dein Blog. Und der fällt dann halt hinten runter. Und wird vergessen. Ich zeig dir, was du dagegen tun kannst! >>>mehr

Anleitung zum Bloggen, Blog Tipps, Schreib-Tipps, Erfolgsrezept Bloggen, 10minBlog

Über Anleitungen und Rezepte #10minBlog

„Anna, kannst du mir dein Rezept sagen, wie man einen Blog aufbaut und dranbleibt?“ – das ist eine Anfrage, die ich so oder so ähnlich immer mal wieder im E-Mail-Posteingang oder hier auf FB im Postfach habe. Und ich sage dann immer: „Klar, lass uns Kaffee trinken und ich erzähl dir ne Geschichte.“

Aber: Mein Rezept ist nicht dein Rezept.
>>>mehr

Gedanken über Blogs, gute Geschichten, gute Gedanken, besser schreiben, besser bloggen, besser leben

Gedanken über Blogs und das Leben #10minBlog

Ich möchte mehr Text über Menschen und weniger Text darüber, wie Menschen sein sollen. Ich möchte berührende Geschichten und kluge Gedanken.

Ich möchte mehr Träumereien. Mehr Luftschlösser und Spiele. Ich möchte mehr wahre Gedanken und weniger Selbstbetrug.

Ich möchte mehr Mut. Nicht nur für mich, sondern für alle. Möchte Beziehungen und Verbindungen, die bedeutsam sind. Ich möchte weniger Oberflächlichkeit. >>>mehr

Entspannt bloggen, produktiv schreiben, 28 Tage Content 2019

28 Tage Content 2019 – Der helle Wahnsinn!

Jetzt ist es schon eine gute Woche her, seit der Februar zu Ende gegangen ist und in meinem Kopf rattert es immer noch. Denn nicht nur Feedback kommt auch jetzt noch auf den verschiedensten Wegen, sondern auch Kooperationen hallen nach. Gemeinsame Arbeiten werden abgeschlossen und gefeiert. Teams haben sich gefunden und arbeiten gemeinsam weiter. Und ich? Ich sortiere meine Eindrücke und auch die tollen Ergebnisse.

Warum hatten wir uns noch mal auf dieses Experiment eingelassen? Richtig: Wir wollten etwas tun, das wir so noch nicht gemacht haben. Oder jedenfalls etwas, das wir normalerweise im Alltag nicht tun. Wie genau und was genau – das konnte sich jeder selbst überlegen und umsetzen. Die Ziele reichten von „Ich möchte mir einen Überblick verschaffen und einen Content-Plan erstellen“ über „Ich werde jeden Tag etwa 30 Minuten schreiben“ bis hin zu „Ich veröffentliche jeden Tag im Februar einen Blogartikel. Und die Ergebnisse? Erstaunen! >>>mehr

28 Tage Content 2019, Content produzieren, produktiver arbeiten, Schreibroutinen entwickeln

28 Tage Content 2019 – Die Hälfte ist schon rum!

Es ist der 14. Februar – ein Datum, das für viele von uns extrem wichtig ist: Immerhin ist heute Bergfest bei 28 Tage Content 2019. Im Idealfall hat jeder Teilnehmer jetzt bereits 14 Tage an seinem jeweiligen Content-Projekt gearbeitet. Ein Tag, an dem wir uns alle auf die Schulter klopfen – jeder für sich und alle gegenseitig. Denn so unterschiedlich die Ziele auch gesetzt wurden: Wir sind drangeblieben. Das ist das, was zählt. >>>mehr

Tempo, Zeit, Langsamkeit, 10minBlog

Über das Tempo: Gib dir Zeit! #10minBlog

Ich will erfolgreich sein, ganz viel Geld verdienen, glücklich sein, ein Haus mit Garten haben, erfüllt sein im Beruf. Will Kinder haben und einen tollen Partner und ich will ganz viel Zeit für sie haben. Ich will nur schöne Dinge erleben und achtsam mit mir selbst umgehen.

Und das am besten gestern. Schnell, schnell, SCHNELL! >>>mehr

11 Wege, wie du Themen für deinen Blog findest

Was soll ich nur schreiben?! Tatsächlich ist dies für viele Blogger eine ernste Frage. Insbesondere Anfänger tun sich schwer damit, zu entscheiden, welche Themen sinnvoll oder interessant für die Zielgruppe sind. Oft ist diese Ratlosigkeit auch noch gepaart mit Perfektionismus und dann werden grundlos Themen verworfen, die in den Augen des Bloggers nicht gut genug sind. Es gibt ein paar Wege, um neue Themen zu generieren. Hier sind 11 Wege, um Blog Themen zu finden, wenn du gerade keine Ideen hast: >>>mehr

Prioritäten setzen, Zeit zum Schreiben, Zeit nehmen, 10minBlog

Über die Prioritäten #10minBlog

„Ich habe keine Zeit zum Schreiben“ ist eine der häufigsten Aussagen, wenn ich nach den größten Hürden beim Bloggen frage. Und wenn ich dann danach frage, wo die ganz Zeit hingeht, kommen viele unterschiedliche Dinge, aber auch immer die gleichen:

Die Kinder, der Haushalt, wichtige Kundenprojekte, Krankheit, Krankheit der Kinder/Haustiere/des Partners etc., E-Mails, die beantwortet werden müssen, … >>>mehr

Blogplanung 2019, Rückblick 2018, Ausblick 2019, Reflexion

Rückblick 2018, Blogplanung 2019: Meine größten Learnings

2018. Ein kurzes Jahr – so fühlt es sich wenigstens für mich an. Um Weihnachten herum saß ich an meiner Jahresreflexion (natürlich handschriftlich!) und auch an meiner Blogplanung 2019, also für das Jahr, das vor uns liegt. Für mich war 2018 Netzwerken, Austausch und Feedback, aber auch Planen, Schreiben und Coachen. Und es fühlt sich so an, als sollte ich das in 2019 genauso weitermachen. >>>mehr

Einflussfaktoren beim Bloggen, entspannt bloggen, achtsam bloggen, Wohlfühl-Bloggen

Entspannt bloggen: Was beeinflusst dein Schreiben?

Du möchtest deinen Blog aufbauen und mit deinem Content überzeugen? Dein Blog ist dein wichtigstes Content-Marketing-Instrument, mit dem du neue Leser gewinnen und deinen Status als Expertin für dein Thema festigen willst? Um langfristig mit deinem Blog erfolgreich zu sein, musst du regelmäßig bloggen, also schreiben. Und es gibt viele Faktoren, die deine Schreibroutine beeinflussen können – negativ wie positiv. Besser bloggen bedeutet auch, auf das Außen zu schauen.

In diesem Artikel geht es darum, deine ganz persönliche produktive Schreibumgebung zu finden, damit du in Zukunft besser bloggen und schreiben kannst. Denn nur wer sich wohl fühlt beim Bloggen, der kann auch guten Content erstellen – ganz ohne Stress. >>>mehr