Natürlich kannst du Aufgaben nacharbeiten, sie sind ja für dich verfügbar und du kannst sie machen, wann immer du willst.
ABER:
Diese Challenge ist nur dann richtig wertvoll für dich, wenn du die Aufgaben im vorgesehenen Zeitrahmen bearbeitest.
Warum?
A) Weil du dann von der Interaktion mit der Gruppe profitierst und auch mehr Freude daran haben wirst, wenn du deine Erfolge teilen kannst.
B) Weil du nur so spürst, dass kleine, machbare Schritte gut in deinen Alltag zu integrieren sind. Wenn du nur die Inhalte willst, aber gar nicht ausprobierst, wirklich loszulassen, dann wirst du dieses Learning nicht haben.
C) Weil die Begleitung durch uns und das Commitment wichtig sind, damit du dich wirklich mit den Aufgaben beschäftigst. Die Challenge ist so aufgebaut, dass du in jedem Fall die Aufgaben schaffen kannst. Es ist ja nicht eine pro Tag, sondern eine pro Woche plus Einladung zur Reflexion (Vertiefung).
DAHER:
Commitment ist der Schlüssel. Du musst nicht viel Zeit einsetzen, nur etwa 1-2 Stunden pro Woche. (Plus die Zeit, die du gern diskutieren und vertiefen willst.) Das ist doch möglich, wenn du wirklich loslassen und WENIGER! willst, oder?