Blognacht Vol. 27: Bin ich hier richtig?
Vielleicht kennst du Situationen, in denen du das unangenehme Gefühl hast, dass du im falschen Raum bist, auf der falschen Veranstaltung, bei den falschen Menschen. Irgendwie falsch abgebogen, verlaufen, es passt einfach nicht. Als sei man irgendwie verkehrt, weil man nicht hineinpasst. Um dieses Gefühl ging es in der 27. Blognacht am 10. Februar 2023.
Viele Dinge mache ich anders als andere. Trends mag ich meist nicht und ich wehre mich oft auch gegen Bestseller oder Empfehlungen wie „Filme, die man gesehen haben muss“. Und trotzdem bin ich manchmal unsicher, wo ich eigentlich hingehöre. Hier ist der Impuls:
„Bin ich etwa nicht richtig? (Vom Zweifel in die Stärke).“
Die 27. Blognacht: Wer war dabei?
Gut 20 Schreibende sind wir bei der Blognacht im Februar. Viele springen aus 28 Tage Content rüber in die Blognacht-Community und probieren das Format aus. Ich freue mich über alle alten Hasen und auch über die neuen Gesichter, auch wenn nicht alle bloggen und viele ihre Ergebnisse auch nicht mit mir teilen.
Hier findest du die Ergebnisse, von denen ich weiß:
- Stephanie Braun ist wieder dabei und schreibt den Impuls: Ich bin ich. Ich bin nicht du und ich bin nicht die, die du gern hättest.
- Edith Leistner ist in ihrem Text mit dem Auto in einem fremden Land unterwegs und fragt sich: Bin ich hier richtig?
- Tina Hillebrand schreibt nicht den Impuls – wie immer eigentlich. Aber diesmal passt ihr Text trotzdem irgendwie zum Thema der Blognacht: Folgst du der Liebe oder der Angst?
- Alexandra Bohlmann schreibt ja eigentlich immer den Impuls, aber diesmal hat sie wohl keinen Zugang zum Thema gefunden – aber trotzdem gebloggt: Was ist Stress?
- Sabine aus dem Mausloch schreibt natürlich den Impuls und befindet: Blognacht mit Anna – hier bin ich richtig
- Hellen Lührs arbeitet während der Blognacht an einem unfertigen Text und jetzt können wir ihn auf dem Blog lesen: 5 Tipps, wie du mehr Spaß am Meditieren bekommst
- Inge Schumacher schreibt diesmal einen anderen Impuls, nämlich „Wie ist es eigentlich, mit mir zu arbeiten?“ und kommt zu einem sehr lesenswerten Text über sich selbst und die Energiearbeit: Wie ist es mit mir Energiearbeit zu machen?
- Sonja Kral ist aus 28 Tage Content in die Blognacht rübergehüpft und schreibt einen Text über Podcasts, die das Schreiben thematisieren. Hörempfehlungen also. Podcasts: 5 Neuentdeckungen zum Thema Schreiben
- Und Maria Squarra schreibt zwar auch nicht den Impuls, aber einen lesenswerten Text zum Thema Kategorien und Schlagwörter beim Blogaufbau
- Mein eigener Text schließt hier die Liste ab – natürlich zum Impulsthema: Du bist anders als die anderen. Daher lieben wir dich
- Die Ergebnisse von den anderen haben mich bislang nicht erreicht, aber vielleicht erweitert sich diese Liste ja noch. Lasst die Beiträge gern auch als Kommentar da 🙂
Feedback zur Blognacht
Ich freue mich immer ganz besonders über euer Feedback, also falls ihr mir etwas da lassen wollt, schreibt mir gern hier unter dem Artikel einen Kommentar! 🙂
Das war wieder ein genialer Impuls. […] Jetzt ist der Beitrag sehr persönlich und es war ein schönes Schreibexperiment für mich. Vielen lieben Dank!
Stephanie Braun
Kurz nach 2 Uhr in der Nacht, und der Artikel ist online. Besondere Freude hat mir in der heutigen Blognacht gemacht, dass dein Impuls so gut zu dem Thema passte, welches ich mir für diese Blognacht bereits vorgenommen hatte. Ich mag es sehr, das Schreiben in entspannter Gesellschaft. Immer wieder aufs Neue eine sehr wohltuende Erfahrung, die mich auch bei komplexen Blogbeitragstexten lange und effektiv und mit klarer Ausrichtung so lange beharrlich am Werk bleiben lässt, bis der Beitrag veröffentlich wird. Ja und auch diesmal wieder. Es geht in einer Nacht 😉
Tina Hillebrand
23 Teilnehmer*innen im Februar 23. Schreiben in guter Gesellschaft bringt wie immer Spaß und ein wenig Schwung in mein Gehirn.
Inge Schumacher
Diesmal habe ich nach einer Stunde Impulsschreiben aufgegeben. Der Impuls selber war super aber ich konnte einfach nichts Ordentliches rausbekommen. Dafür habe ich endlich einen Artikel fertig gestellt den ich schon ewig vor mir her geschoben habe.
Alexandra Bohlmann
Ich habe in der Blognacht einen unfertigen Text als Blogartikel aufbereitet und online gestellt. Lernziel war: es einfach machen und den inneren Skeptiker links liegen lassen. Lernziel erreicht.
Hellen Lührs
Nochmal DANKE für deine Tipps beim letzten Zoom-Meeting und für die Blognacht – hat mich voll motiviert 🙂 . Ich hab den Beitrag gestern fertig geschrieben und gleich veröffentlicht, selbstverständlich mit dem Zusatz #Blognacht und #BloggenMitAnna.
Sonja Kral
Danke, dass ihr dabei wart! Bis zur nächsten Blognacht! Alle Termine und den Zugang zum Zoom findest du natürlich auf meiner Seite.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!