Schlagwortarchiv für: Kreativität

Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 34: Gelerntes

Dieser Impuls kommt nicht von mir, sondern von Edith. Ich mag es ja, wenn die Community selbst mitdenkt, was sie gern schreiben, aber auch von anderen lesen möchten. Es geht um gelernte Dinge, die unser Verhalten verändern – ein weites Feld, denn ich glaube, dass fast alles, was wir lernen, irgendwie auf uns einwirkt. Es erweitert unseren Horizont, wir können anders denken und handeln als vorher. Daher freu ich mich auf die Beiträge zum Impuls. So war die 34. Blognacht am 25. August 2023.

>>>mehr
Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 33: Mein schönstes Geschenk

Ein Impuls, den ich selbst schon mal im Rahmen einer Blogparade geschrieben habe und gern an die Community weitergebe. Denn Geschenke als Zeichen von Wertschätzung und Verbindung sind doch ein Thema, das sowohl für den Blog, als auch für Social Media passt. Emotionen finden sich auf jeden Fall und je nachdem, in welche Richtung man denkt, müssen auch nicht immer materielle Geschenke beschrieben werden. Wie üblich darf man aus dem Impuls machen, was immer einem einfällt. So war die 33. Blognacht am 28. Juli 2023.

>>>mehr
Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 32: Erkenntnisse

Diesen Impuls steuere ich gar nicht selbst bei, den schickt mir Edith als Vorschlag zu. Und wer wäre ich denn, wenn ich Impulse aus der Community nicht aufnähme? Daher geht es in der 32. Blognacht darum, was wir vielleicht gern eher gewusst hätten. Ein Impuls, der viele Geschichten aufploppen lässt – man darf gespannt sein, welche aufgeschrieben werden. So war’s am 30. Juni 2023.

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 31: Selbstschokolierung

„Schokolieren“ bedeutet „mit Schokolade überziehen“. Da denken wir vielleicht an Donuts oder Kekse, meistens eher nicht an Menschen. Das wollte ich ändern. Und daher ging es in der ersten Juni-Blognacht 2023 auch darum, sich selbst mit Schokolade zu überziehen. So war die 31. Blognacht am 02. Juni 2023.

>>>mehr

Ein Sachbuch schreiben (Teil 3): Etappenziele

„Jetzt ist alles egal, ich schreibe blindwütig weiter“ – so lautet mein Motto in Woche 3. Und tatsächlich schreibe ich deutlich mehr und fühle mich auch besser dabei. Noch weiß ich nicht, ob meine Idee von Storytelling auch die Vorstellungen des Verlags trifft, aber das wird sich ändern. Denn in dieser Woche ist der erste Abgabe-Termin. Du siehst hier einer gestandenen Bloggerin die Knie zittern. Verrückt, oder?

>>>mehr

Ein Sachbuch schreiben (Teil 2): Zweifel

Ich sammle viele gute Tipps und merke trotzdem jetzt in Woche 2: Wenn ich in diesem Tempo weiterschreibe, werde ich niemals mit der angesetzten Zeit hinkommen. Bin ich zu perfektionistisch? Oder einfach nur unsicher, weil mir die Aufgabe unübersichtlich vorkommt? Die zweite Schreibeinheit ist produktiver als die erste, aber ich habe Zweifel. Zweifel, ob ich das überhaupt kann oder ob ich mir nicht zu viel vorgenommen habe. Da kommt Arbeit auf mich zu.

>>>mehr

Ein Sachbuch schreiben (Teil 1): Der Start

Jetzt ist es offiziell: Ich schreibe ein Buch. Ein Praxis-Handbuch zum Thema Storytelling. Und schon jetzt kann ich sagen: Es fühlt sich an, als müsste ich noch einmal ganz neu schreiben lernen. Meine Prozesse überdenken und überarbeiten. Meine Routinen ändern und meine Produktivität ankurbeln. Denn – das ist der Plan – ich möchte Ende dieses Sommers fertig sein mit dem Schreiben. Ich habe 4 Monate Zeit und ca. 250 Seiten Platz, um das Thema Storytelling angemessen aufzubereiten. Hier auf dem Blog begleite ich diesen Prozess.

>>>mehr
Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 30: Anfänge

Wie erzählen wir unsere Geschichte, wenn wir von einem bestimmten Punkt aus zurückschauen? Wie reflektieren wir, warum wir etwas angefangen und welche Vorstellungen uns dabei begleitet haben? An diesem Abend ging es um Geschichten, die uns zum Bloggen gebracht oder zu Bloggern gemacht haben. So war die 30. Blognacht am 05. Mai 2023.

>>>mehr

Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 29: Freiheit

„Freiheit“ ist ein Begriff, der speziell in den vergangenen drei Jahren sehr strapaziert worden ist und immer noch wird. Welche Gedanken zum Thema kommen uns, wenn wir nur einen Impuls und wenige Stunden Schreibzeit bekommen? Was schreiben wir auf, was lassen wir weg? Wie immer gebe ich nur den Impuls, die individuelle Gestaltung des Themas ist frei. So war die 29. Blognacht am 07. April 2023.

>>>mehr

Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 28: Das macht mich glücklich

Gibt es Dinge, Tätigkeiten oder Erlebnisse, die uns immer wieder glücklich machen? Ich denke schon, daher habe ich eine Glücksliste. Die erinnert mich daran, dass ich das kleine Glück auch selbst herstellen kann – mit einem Kaffee in der Sonne, einem Abend mit Freunden, einem guten Gespräch und so weiter. Oder gibt es ein aktuelles Erlebnis, das uns jetzt gerade glücklich macht? Glück war das Thema der 28. Blognacht am 10. März 2023.

>>>mehr

Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 27: Bin ich hier richtig?

Vielleicht kennst du Situationen, in denen du das unangenehme Gefühl hast, dass du im falschen Raum bist, auf der falschen Veranstaltung, bei den falschen Menschen. Irgendwie falsch abgebogen, verlaufen, es passt einfach nicht. Als sei man irgendwie verkehrt, weil man nicht hineinpasst. Um dieses Gefühl ging es in der 27. Blognacht am 10. Februar 2023.

>>>mehr
Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 26: Sprachlos

Manchmal passiert etwas oder jemand sagt etwas zu dir und du bist erstmal baff. Um solche Situationen ging es in der Blognacht im Januar. Denn das gibt es in zwei Richtung: Sprachlos, weil fassungslos und sprachlos vor Rührung. Wie immer machen die Schreibenden das daraus, was für sie stimmig ist. So war die erste Blognacht des Jahres 2023 am 13. Januar.

>>>mehr

100 Dinge, die mein Jahr 2022 ausmachten

Vielleicht weißt du es ja: Ich bin eigentlich keine Freundin von Jahresrückblicken. Das Zurückschauen finde ich zwar toll, aber ich mag nicht diese epischen, richtungsweisenden Texte. Aber dann hat mich ein Format bei Maren Martschenko inspiriert, das sie wiederum bei Austin Kleon entdeckt hatte. Titel des ursprünglichen Artikels von Austin Kleon: 100 things, that made my year. Also 100 „Dinge“, die mein Jahr ausmachten. Ich habe das für mich so interpretiert, dass ich sowohl über Erlebnisse, als auch Erfolge schreibe. Es können auch Lifestyle-Elemente und wichtige Entscheidungen sein. 100 Fragmente, die mein Leben ausmachten in diesem Jahr, 2022. Gute und schlechte, nicht sortiert, sondern so, wie sie mir einfielen. Lass dich gern inspirieren!

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 25: Dankbarkeit

Gerade zum Jahresende rufe ich mir gern ins Gedächtnis, was alles da ist. Wer alles da ist. Was ich alles kann und welche Möglichkeiten ich habe. All das ist für mich ein großes Glück. Warum also nicht diesem Glück eine Bühne geben? Darum ging es in der letzten Blognacht des Jahres 2022 am 16. Dezember.

>>>mehr

Wie ich einmal Urlaub machen wollte… #ReflectAndLearn KW 50

Heute ist Junior das erste Mal wieder in der Schule. In der vergangenen Woche war er zuhause – ihr wisst ja, was das bedeutet: Er und ich. Und sosehr wir auch aufeinander eingespielt sind und sosehr er auch Rücksicht nimmt: Ich schaffe nicht viel, wenn ich gleichzeitig noch spielen und lesen und Tee kochen muss. Dabei wollte ich doch so viel schaffen, alles fertig kriegen. Denn: Seit gestern wollte ich Urlaub machen, nur noch das Nötigste erledigen. Jetzt kann ich froh sein, wenn ich es bis zum 24. überhaupt schaffe. Hier ist meine Reflexion der Woche #ReflectAndLearn (KW50):

>>>mehr

Weniger Stress, mehr Plätzchen #ReflectAndLearn KW 49

Erste Päckchen trudeln ein. Päckchen, die ich nicht bestellt habe, sondern die einfach so kommen. Aus dem Netzwerk, von Kund*innen, von liebgewonnenen Bekannten, die schon lange mit mir verbunden sind. Da geht es nicht um Kundenbindung oder so, sondern um Wertschätzung und Freude. Ich lege sie alle unter unseren Baum und freue mich schon drauf, sie am 24. zu öffnen. Hier ist meine Reflexion der Woche #ReflectAndLearn (KW49):

>>>mehr

Stimme verloren #ReflectAndLearn KW 48

Donnerstagabend war sie weg, einfach so. Ich hatte mich noch durch den #Blogtalk geräuspert (ja, soll man nicht!), aber dann war sie nicht mehr da. Mein Körper sagte mir also: Halt den Mund – was blöd ist, denn mein Business besteht aus vielen Terminen, in denen ich sprechen muss. Aber in meiner Medientrainer-Ausbildung habe ich ja Zusatzmodule zu Stimme, Atmung und Sprechen belegt, hab früher Kurse gegeben dazu. Daher weiß ich: Sorglos mit der eigenen Stimme umgehen, ist keine gute Idee. Und daher schweige ich weiterhin so viel es geht. Hier ist meine Reflexion der Woche #ReflectAndLearn (KW48):

>>>mehr

Was ist eigentlich gut für mich? #ReflectAndLearn KW 47

Was tue ich für andere und was für mich? Und steht das in einem guten Verhältnis? Diese Fragen haben mich die Woche über begleitet. Denn wenn ich sogar meine Freizeit hauptsächlich für andere gestalte, dann stimmt doch was nicht. Das Beste aus der wenigen Zeit herausholen – ja, definitiv. Aber doch das Beste für mich, oder? Oder ist das jetzt wieder egoistisch von mir? Hier ist meine Reflexion der Woche (KW47):

>>>mehr
Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 24: Was andere über dich sagen

Als Selbstständige weiß ich, dass Selbstdarstellung und Konsistenz in der Kommunikation wichtige Aspekte sind, wenn es darum geht, eine Marke aufzubauen. Jeder und jede arbeitet gefühlt an „Positionierung“, „Kernbotschaft“ und „Elevator-Pitch“ – aber was ist denn eigentlich der Kern, für den du wirklich stehen willst?. So war die 24. Blognacht am 18. November:

>>>mehr

Wachstums-Geruckel #ReflectAndLearn KW 45

5 Tage Schmerzen. Das macht nicht gerade produktiv und kreativ. Und es lässt mich aufhorchen: Meine Migräne-Attacken waren ja eigentlich zurückgegangen… Eigentlich. Und nun frage ich mich: Habe ich zu viel gewollt? Zu viel gleichzeitig verändern wollen? Und: Ist dieses Ruckeln jetzt der übliche Vorgang, wenn man in den nächsten Gang schaltet? Unterstützung habe ich jedenfalls von vielen Seiten. Das macht es leichter. Hier ist meine Reflexion der Woche (KW45):

>>>mehr