Schlagwortarchiv für: schreiben

Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 51: Das ist an alle!

Was braucht es, um die Welt zu retten? Ideen und große Botschaften wollte ich in dieser Blognacht gern lesen. Und viele sind dem Impuls gefolgt – daher kannst du hier viele gute Ideen und gute Gefühle finden. So war’s in der 51. Blognacht am 10. Januar 2025.

>>>mehr
Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 50: Verbindung

Seit wann begleitet mich dieser Begriff jetzt schon? Seit 2020 wohl, als mein Jahresprogramm lief, als Corona uns allen zeigte, wie fragil die Strukturen sind, in denen wir leben. Und als ich merkte, wie wichtig loyale Verbindungen sind. Beständig, liebevoll, unterstützend. Und dann, 2021, machte ich das Wort Verbindung zu meinem Motto, meinem Leitwert. Spätestens jetzt, mit der Jubiläums-Ausgabe der Blognacht, gibt die Verbindung also den Impuls für die Schreibenden. So war’s am 12. Dezember 2024.

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 49: Ja!

Für mich muss es bei diesem Impuls nicht ums Heiraten gehen, aber es kann natürlich sein, dass Menschen bei dieser Sache aus voller Überzeugung ja sagen – und das ist auch wundervoll. Ich glaube aber, es gibt noch viel mehr solcher Situationen, und die wollte ich gern lesen. So war’s am 15. November 2024.

>>>mehr
Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 48: Ganz ruhig weg

Es ist mal wieder eine Special Edition, diese 10. Blognacht 2024, denn es sind Herbstferien und die verbringe ich in der Schweiz. Aber das ist ja nicht das erste Mal, kein Problem, mache ich halt eine Schweizer Ausgabe (wir reden aber weiterhin Deutsch, das ist auch gut so!). Die Mission: Dinge, Menschen und Situationen finden, die uns beruhigen. So war’s in der 48. Blognacht am 18. Oktober 2024.

>>>mehr
Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 47: Das beste Ergebnis

Kann man eigentlich sagen, wann etwas so richtig gut gelaufen ist? Was muss man alles bedenken? Die Ausgangslage, die Zeit, die Ziele, den Weg? Ist das beste Ergebnis auch das bestmögliche? Ich weiß es nicht, daher habe ich den Impuls in die Blognacht mitgebracht. So war die 47. Blognacht am 20. September 2024.

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 46: Herzensangelegenheiten

Nimmt man sich den Begriff „Herz“ und denkt ein bisschen darauf herum, dann kommen ganz viele Assoziationen, Sprichwörter und Floskeln ins Bewusstsein. Mir auch. Und trotzdem wollte ich etwas Herzlichkeit in die Blognacht bringen, denn ich selbst habe in den vergangenen Monaten viel zu viel mit meinem eigenen Herzen zu tun… So war’s am 23. August 2024.

>>>mehr
Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 45: Lohnt sich das?

Wenn wir etwas als besonders lohnenswert empfinden, dann gehen wir dafür los. Dann suchen wir uns Energie und Zeit und starten – koste es, was es wolle. Aber gibt es so etwas wie eine Grenze, wann etwas lohnenswert ist? Oder können wir das beeinflussen? Diesem spannenden Thema wollte ich in der 45. Blognacht nachgehen. So war’s am 26. Juli 2024.

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 43: Glaubensdinge

Es gibt sicher Sätze und Gedanken, die dich in der Vergangenheit geleitet haben, die du aber heute nicht mehr als wahr ansiehst. Solche vermeintlichen „Wahrheiten“, Glaubenssätze, Gedanken, habe ich in der 2. Mai-Blognacht gesucht und daher auch den Impuls in die Runde gegeben. So war’s am 31. Mai 2024.

>>>mehr

Schreiben: Das Spiel, das man nicht gewinnen kann

Ich wusste nicht mehr, ob ich schreiben kann. Der Cursor in der Word-Dokumentenvorlage blinkte mich an und ich hatte keine Idee, was ich tun sollte. Die Kapitel-Überschrift stand da, das Thema war klar, aber ich konnte nicht schreiben. Dabei musste dieser Text fertig werden. Ich hatte es mir doch vorgenommen und mit der Lektorin abgesprochen. Dieses Projekt sollte nach dem Sommer abgeschlossen sein, damit ich mich dann wieder anderen Dingen zuwenden konnte. Ich hatte es geplant und überschlagen, mir absichtlich nicht viel Zeit gegeben, denn ich hasse Projekte, die sich hinziehen wie Kaugummi. Und dann das. Vollständig blockiert, verunsichert, in gewisser Weise verängstigt, obwohl das vielleicht nicht ganz den Kern der Sache trifft. Ich wollte mich zum Schreiben zwingen, obwohl ich doch weiß, dass das nicht geht. Denn Schreiben ist wie ein Spiel, das man nicht gewinnen kann. Man kann es nur spielen. Und manchmal braucht man für ein Level so viele Anläufe, dass man am liebsten aufgeben möchte.

>>>mehr
Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 41: Inspiriert

Manchmal kommt es mir so vor, als hätte ich alles, was ich so sehe, schon mal gelesen. Das gibt es doch schon, das haben andere bereits erörtert, das brauche ich nicht mehr… Aber wenn ich genau hinschaue, dann ist da so viel Inspirierendes in meiner Welt – ich muss es nur sehen! So war die 41. Blognacht am 08. März 2024.

>>>mehr

Füllwörter und Dopplungen: Wofür sie gut sind

Unnötige Wörter in Texten? Sofort streichen! Alles kürzen, was nicht nötig ist – sofort! Solche Tipps gibt es gerne mal von Copywriting-Expert*innen und ja, je nachdem, um welchen Text es sich handelt, geh ich da auch mit. Es gibt Wörter, die Texte aufblähen, die unnötig Aufmerksamkeit und Energie ziehen, wenn Schreibende eben nicht auf den Punkt kommen. Wie so oft gibt es aber zwei Seiten: Weil Sprachverarbeitung nicht glatt und immer logisch ist.

>>>mehr

Schreiben über das Schreiben [Blogparade]

Schreiben ist nicht gleich schreiben. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis, aber immer wieder merke ich, wie umfassend die Beschäftigung mit Schreiben eigentlich ist – ganz besonders jetzt im Februar, wenn wieder #28TageContent läuft. Denn während dieser Aktion schreiben wir. Jeden Tag. Vier Wochen lang. Jeden Tag ein kleiner Schritt, eine kleine Einheit. Jeder und jede am eigenen Projekt. Manche schreiben privat, andere, um zu verkaufen. Wir schreiben auf Social Media, auf Blogs, Newsletter, Landingpages.

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 40: Erkenntnisse

Manchmal fällt der Groschen oder es fällt wie Schuppen von den Augen. Solche Momente gibt es häufig, aber manchmal kommen solche Erkenntnisse genau zur richtigen Zeit. Vielleicht schützen sie uns vor einer dummen Entscheidung oder sie eröffnen uns Perspektiven, die wir vorher nicht gesehen haben. Solche Geschichten wollte ich gern lesen, als ich den Impuls zur 40. Blognacht ausgesucht habe. So war’s am 09. Februar 2024.

>>>mehr
Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 39: Ganz einfach

Völlig blockiert, schwergängig und unsicher – manchmal fühlen wir uns, als könnten wir diese eine Aufgabe nicht bewältigen. Es ist alles schwer, wir wissen nicht weiter, sind genervt oder ängstlich. Und dann – ganz plötzlich – kommt ein Impuls daher und es wird leicht. Hast du schon mal erlebt? Ich schon. Daher auch der Impuls zur 39. Blognacht. So war’s am 12. Januar 2024.

>>>mehr

100 Dinge, die mein Jahr 2023 ausmachten

Was ist wirklich wichtig? Was will ich und was nicht? Und was passiert, wenn ich auf einmal in einer Krise stecke und nicht mehr vorwärts komme? Mein Jahr 2023 war anstrengend, ungewöhnlich festgefahren und auch zermürbend. Wie schon 2022 habe ich keinen epischen Jahresrückblick geschrieben, sondern 100 Fragmente gesammelt, die mein Jahr gefüllt haben. Frei nach Austin Kleons Artikel 100 things, that made my year.

>>>mehr

Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 38: Aufgeräumt

Was für ein gutes Gefühl das sein kann, in eine aufgeräumte Wohnung zu kommen, ist nur eine Seite an diesem Thema. Denn ein aufgeräumtes Leben, ein aufgeräumter Gemütszustand, ein aufgeräumter Mensch – all diese Dinge können attraktiv sein (oder eben nicht). Denn auch das Chaos hat seine positiven Seiten. So war die 38. Blognacht am 15. Dezember 2023.

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 37: Falsch abgebogen

Manchmal haben wir im Rückblick das Gefühl, an irgendeiner Stelle falsch abgebogen zu sein. Wir haben uns verrannt, irgendwelche unsinnigen Entscheidungen getroffen oder einfach falsche Prioritäten gesetzt. Ich kenne das aus vielen verschiedenen Situationen in der Vergangenheit – auch oder gerade im Business. Und ich wette, dass andere das auch kennen. So war die 37. Blognacht am 17. November 2023.

>>>mehr
Frau sitzt nachts auf dem Bett und arbeitet, während ihre Tochter neben ihr schläft, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 36: Wie machst du das nur?!

Manchmal, wenn ich mit anderen im Gespräch bin und von meinem Alltag erzähle, kommen ungläubige Kommentare. Ganz schön viel sei das und ob ich das gar nicht merke, was ich eigentlich mache. Und ganz ehrlich: Es ist kompliziert, denn ich merke das tatsächlich nicht. Daher überrascht mich manchmal die Frage: „Wie machst du das nur?“ Solche Situationen kennst du sicher auch. Und so bringe ich die Frage zur 36. Blognacht als Impuls mit. So war’s am 20. Oktober 2023.

>>>mehr
Mann sitzt mit seinem Laptop im Bett und hat eine Kaffeetasse in der Hand, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 35: Plötzlich passiert

Das Leben verläuft in Wellenbewegungen und wenn ich auf meins schaue, dann finden sich immer wieder Phasen, in denen ich mich fürchterlich langweile, in denen nichts passiert, alles so dahinplätschert. Manchmal über Monate. Und dann kommt es mir so vor, als flögen Ideen, Angebote, Konzepte von allen Seiten auf mich zu. Über solche Phasen möchte ich Geschichten lesen, daher der Impuls in der September-Blognacht. So war’s am 22. September 2023.

>>>mehr
Frau sitzt auf dem Bett und hängt mit dem Kopf auf ihrem Laptop, Blognacht, produktiv bloggen, Networking

Blognacht Vol. 34: Gelerntes

Dieser Impuls kommt nicht von mir, sondern von Edith. Ich mag es ja, wenn die Community selbst mitdenkt, was sie gern schreiben, aber auch von anderen lesen möchten. Es geht um gelernte Dinge, die unser Verhalten verändern – ein weites Feld, denn ich glaube, dass fast alles, was wir lernen, irgendwie auf uns einwirkt. Es erweitert unseren Horizont, wir können anders denken und handeln als vorher. Daher freu ich mich auf die Beiträge zum Impuls. So war die 34. Blognacht am 25. August 2023.

>>>mehr